Donnerstag, 17. August bis 21. Dezember 2023 von 17.30-18.30 Uhr
Ort: Oberstufenzentrum Seidenbaum in Trübbach
Gruppe:
Life Kinetik Kurse können gut in altersdurchmischen Gruppen durchgeführt werden. Die individuelle Förderung ist durch angepasste Aufgabenstellungen zu jedem Zeitpunkt gewährleistet. Kinder sind aber der 1. Primarklasse eingeladen. Nach oben gibt es keine Grenze. Die Motivation, sich auf etwas Neues einzulassen ist die einzige Bedingung, um sich persönlich weiterzuentwickeln.
Der Kurs wird ab 4 Anmeldungen durchgeführt. Maximal können 8 Personen am Kurs teilnehmen.
Kostenbeteiligung der Krankenkasse:
Der Kurs ist nicht Krankenkassen anerkannt. Als Präventionsmassnahme übernehmen einige Kassen allerdings einen Teil der Kursgebühren. Fragen Sie nach.
Rückerstattung/Ausfall:
Am Ende des Kurses biete ich zwei zusätzliche Termine an, an denen verpasste Lektionen nachgeholt werden können (13 Trainings werden verrechnet, 2 sind Bonus/Reserve für alle). Kursgebühren werden keine zurückerstattet. Bei längerer Krankheit oder Unfall finden wir eine individuelle Lösung.
Versicherung:
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Der Kurs dauert 15 Wochen und kostet 260 Franken. Bis 15 Jahre 215 Franken.
Während den Schulferien findet kein Kurs statt.
Donnerstag, 17.30-18.30 Uhr
Alle Kurse sind für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Individuelle Aufgabenstellungen.
Privatkurse sind nach Verfügbarkeit möglich.
Donnerstag, 17. August bis 21. Dezember 2023 von 17.30-18.30 Uhr
Ort: Oberstufenzentrum Seidenbaum in Trübbach
Kursinhalt:
Nach dem Einsteigerkurs ist klar, es gibt noch sehr viel Neues zu Lernen. Spielerisch trainieren wir unser Gehirn weiter und bauen dabei auf die bekannten Übungsformen auf. Viele Variationen kommen hinzu. So festigen wir die neuen Verbindungen und schaffen Erweiterungen. Das führt zu noch mehr Flexibilität und grösserer Gelassenheit im manchmal hektischen Alltag.
Gruppe:
Dieses Training steht allen Interessierten offen. Ein Einstieg ist auch für neue TeilnehmerInnen gut möglich. Das Training wird individuell angepasst.
Schnuppertraining:
Auf Anmeldung ist ein Schnuppertraining jederzeit möglich. Ideal, um zu spüren, ob das Training passt.
Der Kurs wird ab 4 Anmeldungen durchgeführt. Maximal können 8 Personen am Kurs teilnehmen.
Kostenbeteiligung der Krankenkasse:
Der Kurs ist nicht Krankenkassen anerkannt. Als Präventionsmassnahme übernehmen einige Kassen allerdings einen Teil der Kursgebühren. Fragen Sie nach.
Rückerstattung/Ausfall:
Am Ende des Kurses biete ich zwei zusätzliche Termine an, an denen verpasste Lektionen nachgeholt werden können (13 Trainings werden verrechnet, 2 sind Bonus/Reserve für alle). Kursgebühren werden keine zurückerstattet. Bei längerer Krankheit oder Unfall suchen wir eine individuelle Lösung.
Versicherung:
Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Der Kurs dauert 15 Wochen und kostet 260 Franken. Bis 15 Jahre 215 Franken.
Während den Schulferien findet kein Kurs statt.
Donnerstag, 17.30-18.30 Uhr
Alle Kurse sind für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Individuelle Aufgabenstellungen.
Privatkurse sind nach Verfügbarkeit möglich.
Ein Angebot während oder nach dem Unterricht, welches die Schüler und die beteiligten Lehrpersonen unterstützt.
Die steigenden Anforderungen der Schule und Freizeitgestaltung, sowie die Schwierigkeit, Konzentration im Unterricht und bei den Hausaufgaben aufrecht zu erhalten, lässt manchmal die Motivation der Schüler sinken. Oft kommt Stress und mangelndes Selbstbewusstsein als weitere Konsequenz dazu, was die Kinder, oft aber auch die ganze Familie belastet.
Mit diesem Angebot besuche ich eure Klasse und führe im Klassenzimmer (in der Turnhalle oder einem andern geeigneten Raum) die Lektionen durch. Wie lange der Kurs dauert, bestimmt ihr. Empfohlen wird eine Dauer von 10 Wochen.
Die Kosten für einen Kurs von 10 Lektionen (45 Minuten): 700 Franken. Darin enthalten sind eine Vor- und Nachbesprechung, ein Elternbrief, Übungskarten als Dokumentation für die LP sowie die Nutzung von sämtlichem Material.
Dieses Angebot gilt für einen Anfahrtsweg von 8 Kilometern ab Mels. Bei weiteren Anfahrtswegen werden die zusätzlichen Kosten nach Aufwand berechnet.
Möchtet ihr an eurer Schule über verschiedene Jahrgangsstufen hinweg einen Life Kinetik Kurs anbieten? Auch das ist natürlich möglich.
Gemeinsam besprechen wir das mögliche Zeitfenster und schauen nach einem optimalen Raum an eurer Schule.
Mit einem Schreiben an die Eltern kann die Schule über das neue Angebot informieren und Anmeldungen entgegen nehmen. Alternativ ist es auch möglich, dass ich an einem Elternanbend über das Angebot informiere und das Training vorstelle.
Empfohlen wird eine Kursdauer von 10 Wochen.
10x45 Minuten kosten 700 Franken.
10x60 Minuten kosten 950 Franken.
Nach Absprache.
Auch etwas für euch?
Das wöchentliche Training mit einer ausgebildeten Life Kinetik Trainerin kann für euren Sportverein eine spannende Ergänzung zum ursprünglichen Training sein.
Bereits heute setzen namhafte Vereine auf diese Trainingsform, um neue Reize zu setzen. Das Training ist körperlich wenig belastend. Deshalb eignet es sich auch gut als Regenerationseinheit oder bei der Reha nach einer Verletzungspause.
Wie ein Training bei euch aussehen kann, besprechen wir gerne persönlich. Durch meine Ausbildung als Sportlehrerin kann ich das Life Kinetik Training euren Bedürfnissen anpassen. Es wird zwar nicht ein Techniktraining mit Life Kinetik werden, aber Lauf- und Spielsequenzen können selbstverständlich individuell gestaltet werden.
Die Kosten für einen Kurs von 10 Lektionen (60 Minuten): 950 Franken.
Darin enthalten ist eine Vorbesprechung (falls gewünscht sehr gerne ein Probetraining), bei Bedarf ein Elternbrief und die Nutzung von sämtlichem Material.
Dieses Angebot gilt für einen Anfahrtsweg von 8 Kilometern ab Mels. Bei weiteren Anfahrtswegen werden die zusätzlichen Kosten nach Aufwand berechnet.
Empfohlen wird eine Kursdauer von 10 Wochen.
10x45 Minuten kosten 700 Franken.
10x60 Minuten kosten 950 Franken.
Nach Absprache.
Gemeinsam schlau.
Das Familientraining bietet die Möglichkeit, dass Kinder und (Gross-)Eltern gemeinsam an ihrer geistigen Fitness arbeiten. Es macht Spass, gemeinsam zu spielen, zu lernen und für die Kinder miterleben zu dürfen, wie auch die (Gross-)Eltern an ihre geistigen Grenzen kommen. Diese Stunde pro Woche hat einen positiven Lerneffekt für jede einzelne Person, aber sie fördert auch die Eltern-Kind-Beziehung. Partner- und Gruppenaufgaben sowie Einzelaufgaben ermöglichen eine individuelle Förderung aller Beteiligten. Das Erleben gemeinsamer Bewegungsfreude, die Förderung von koordinativen Fähigkeiten, die Schulung von Aufmerksamkeit und Konzentration, das sind positive Aspekte des Familientrainings.
Das Training biete ich sehr gerne auch im Freien an. Ort und Zeit nach Absprache.
Im Kursgeld enthalten ist eine Vorbesprechung (falls gewünscht sehr gerne ein Probetraining) und die Nutzung von sämtlichem Material.
Dieses Angebot gilt für einen Anfahrtsweg von 8 Kilometern ab Mels. Bei weiteren Anfahrtswegen werden die zusätzlichen Kosten nach Aufwand berechnet.
Empfohlen wird eine Kursdauer von 10 Wochen.
10x45 Minuten kosten 700 Franken.
10x60 Minuten kosten 950 Franken.
Nach Absprache.
Dein Hirn lässt sich ein Leben lang trainieren. Von leicht bis knifflig ist alles möglich. Und das kombiniert mit Bewegung und Spiel - das ist Life Kinetik.
Neue Kurse starten im August 2023.
Anmeldungen ab sofort möglich.
August 2023
Susanne Seiler; Alle Bilder werden mit persönlicher Zustimmung veröffentlicht. Herzlichen Dank.
Thank you Rajiv. I'm very proud of my logo.
Copyright @ All Rights Reserved